Zum Inhalt springen
UNGER ingenieure Logo
  • Kommunen
    • Wasserversorgung
    • Stadtentwässerung
    • Abwasserreinigung
    • Wasserbau
    • Abfallwirtschaft
    • Energie
    • Infrastruktur | Straßenbau
    • Bauwerksinstandhaltung
    • Überflutungsvorsorge im urbanen Raum
  • Industrie und Private
    • Industrieplanung
    • Kompetenzen
  • UNGER CONSULT
    • UNGER CONSULT – Internationale Projekte
    • UNGER CONSULT – Ingenieurbau
  • Über uns
    • Philosophie | Leitbild
    • Zertifizierte Qualität
    • Kooperationen | Mitgliedschaften
    • Geschichte
    • Infomaterial | Newsletter
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Kommunen
    • Wasserversorgung
    • Stadtentwässerung
    • Abwasserreinigung
    • Wasserbau
    • Abfallwirtschaft
    • Energie
    • Infrastruktur | Straßenbau
    • Bauwerksinstandhaltung
    • Überflutungsvorsorge im urbanen Raum
  • Industrie und Private
    • Industrieplanung
    • Kompetenzen
  • UNGER CONSULT
    • UNGER CONSULT – Internationale Projekte
    • UNGER CONSULT – Ingenieurbau
  • Über uns
    • Philosophie | Leitbild
    • Zertifizierte Qualität
    • Kooperationen | Mitgliedschaften
    • Geschichte
    • Infomaterial | Newsletter
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Notstromversorgung für Hochbehälter und Tiefbrunnen des WVV Mauracherberg

Notstromversorgung für Hochbehälter und Tiefbrunnen des WVV Mauracherberg

Der Wasserversorgungsverband Mauracherberg versorgt seine Mitgliedskommunen mit jährlich ca. 2 Mio. m3 Trinkwasser. Die betriebswichtigen Tiefbrunnen im Bereich Reute, der zentrale Hochbehälter Einbollen sowie das Notpumpwerk im Hochbehälter Moggenbrunnen verfügten über [...]

Aktuelles2021-11-16T14:54:54+02:00
Weiterlesen
  • Ein Betriebsgebäude wird geothermisch erschlossen

Ein Betriebsgebäude wird geothermisch erschlossen

Geothermie ist von allen erneuerbaren Energien diejenige, die am wenigsten von klimatischen Bedingungen oder von Tages- und Jahreszeit abhängt. Und sie hilft, Energie zu sparen. Denn bei 100 Prozent Nutzenergie verbraucht [...]

Aktuelles2017-04-28T14:15:54+02:00
Weiterlesen
  • Geothermie für ein Neubaugebiet in Homberg (Efze)

Geothermie für ein Neubaugebiet in Homberg (Efze)

Die Landesausstellung zum Hessentag in Homberg (Efze) hatte das Schwerpunktthema "Regenerative Energien". Also war es für UNGER ingenieure, die mit der Erschließung des Hessentagsgeländes beauftragt war, nur folgerichtig, Geothermie als Wärmequelle [...]

Aktuelles2017-04-28T14:15:54+02:00
Weiterlesen
  • Errichtung Blockheizkraftwerk auf der Gruppenkläranlage Hanau

Errichtung Blockheizkraftwerk auf der Gruppenkläranlage Hanau

Zur effizienten Nutzung des bei der anaeroben Schlammstabilisierung anfallenden Faulgases werden auf Kläranlagen verstärkt Blockheizkraftwerke (BHKW) eingesetzt. Durch die konsequente Nutzung der Motorenabwärme und Abgaswärme über Wärmetauscher kann aus der zugeführten [...]

Aktuelles2017-04-28T14:15:54+02:00
Weiterlesen
  • Erneuerbare Energien – die besten Konzepte entstehen, wenn Spezialisten kooperieren

Erneuerbare Energien – die besten Konzepte entstehen, wenn Spezialisten kooperieren

UNGER ingenieure kooperiert mit der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schuellermann und Partner AG sowie Spezialisten im Bereich der Windkraft- und Solarenergienutzung. Gemeinsam bieten wir im Themenfeld erneuerbare Energien Rechts- und Technikberatung sowie [...]