Lösungen für komplexe Aufgaben in der Industrieplanung
UNGER ingenieure bietet Ihnen interdisziplinäre Ingenieurkompetenz und die richtigen Lösungen für Ihre komplexen Aufgabenstellungen. Zum Beispiel:
Die Handhabung und Lagerung wassergefährdender Stoffe stellt hohe Anforderung an die Entwässerung der dabei zu entwässernden Flächen –
bei Regenwetter ebenso wie im Havarie- oder Brandfall. UNGER ingenieure ist Spezialist für die Planung von AwSV-Flächen (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) sowie die Entwicklung und Umsetzung von Havariefall- und Löschwasserrückhaltekonzepten.
Ausgewählte Referenzprojekte:
Starkregen und urbane Sturzfluten – Infrastrukturbezogene Vorsorgemaßnahmen und gezielter Objektschutz
Modellierung von Starkregen und urbanen Sturzfluten. In den letzten Jahren kommt es vermehrt zu extremen Starkregen, die zu schweren Überflutungen mit großen Sachschäden führen. Die Risiken für Industrie und Gewerbe sind dabei auch im [...]
Löschwasser-Rückhaltekonzept für den Neubau einer Pressenhalle des Spanplattenwerks der Rauch-Gruppe
Die Rauch Spanplattenwerk GmbH der Rauch-Gruppe plant den Ersatz ihrer 25 Jahre alten Pressenlinie in einem neuen Gebäudekomplex sowie die dazugehörigen Betriebseinheiten. Dazu wird auf dem Betriebsgelände in Markt Bibart eine neue Halle errichtet: ca. [...]
IKbit – UNGER ingenieure überwacht den Ausbau eines interkommunalen Breitbandnetzes
Es gibt Gebiete in Deutschland, die sind für private Anbieter einer Breitbandversorgung wirtschaftlich nicht interessant genug, um dort zu investieren. Der vordere Odenwald im Kreis Bergstraße ist so ein Gebiet. Zehn Städte und Gemeinden im [...]
Zielnetzkonzeption für die Heraeus GmbH
Heraeus ist ein weltweit tätiger Konzern mit Sitz in Hanau mit Geschäftsfeldern wie Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien, Pharma- und Medizinprodukte sowie Quarzglas und Speziallicht quellen. In einem derart komplexen Unter nehmen ist eine [...]