Zwölf nordhessische Rotary Clubs sowie drei Rotaract Clubs haben sich mit dem Kinderhilfswerk Global Care sowie dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zu einem einmaligen humanitären Hilfsprojekt zusammengeschlossen. Ziel ist es, mit dem Reinerlös dieser Spendenaktion den Bau von Trinkwasserbrunnen in Afrika direkt zu unterstützen. Für UNGER ingenieure war es selbstverständlich, für dieses humanitäre Hilfsprojekt zu spenden.

Rotary Brunnen für AfrikaNoch immer haben über eine Milliarde Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Insbesondere in den afrikanischen Ländern gehört dieser Zustand zum Alltag. Während unser Tagesbedarf in Europa bei etwa 140 Litern gereinigtem Wasser liegt, haben in Afrika unzählige Menschen täglich nur 2 Liter Wasser zur Verfügung, das zudem ungereinigt ist. Schlechte Wasserqualität und ungeschützte Wasserstellen, die auch vom Vieh als Tränke genutzt werden, sind Ursache für viele Erkrankungen und Todesfälle. Ein Trinkwasserbrunnen im Dorf bringt hier die lebensnotwendige Verbesserung. Das Kinderhilfswerk Global Care führt seit 1986 Wasserprojekte in Uganda und Sambia durch (www. kinderhilfswerk.de). Dieses Projekt beinhaltet den Bau von Trinkwasserbrunnen in 54 unterentwickelten Dörfern in Uganda. Ein Dorfbrunnen kann 650 bis 1 000 Menschen täglich mit genügend Trinkwasser versorgen. Das Projekt wird mit Zuschüssen vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert.

(Bildquelle: Projektbroschüre Rotary Nordhessen)