Wir bei UNGER ingenieure legen großen Wert auf unseren guten Teamgeist. Wer schon einmal in einer Gruppe zum Skilaufen war, der weiß, dass das den Zusammenhalt und das Verständnis füreinander fördert. Am 04. März ist die UNGER-Skigruppe um 04:00 Uhr morgens Richtung Zillertal in Tirol aufgebrochen. Gleich nach der Ankunft gegen 10:00 Uhr in Kaltenbach sind wir rauf auf die Pisten im Skigebiet Hochzillertal. Allerdings waren aufgrund des Föhnsturms einige Skilifte geschlossen, sodass wir mit dem Skibus von Hochfügen nach Kaltenbach fahren mussten. Am zweiten Tag war das Ziel Mayerhofen/Penken. Das Wetter versprach Sonne, vorerst war aber wenig Sicht und etwas frisch gefallener Schnee angesagt. Allmählich wurde die Sicht besser und die Mutigen unter uns fuhren die Harakiri-Piste, Österreichs steilste präparierte Piste mit einem Gefälle von 78%. Nachmittags zeigte sich die Sonne und wir hatten puren Fahrspaß.

Am dritten Tag ging es in die Zillertalarena. Das Skigebiet erstreckt sich von Zell am Ziller über Gerlos nach Königsleiten bis nach Hochkrimml. Dank einer sehr sportlichen Fahrweise wurden viele Kilometer auf der Piste zurückgelegt. Die Aussicht auf das umliegende Panorama bei Kaiserwetter entschädigte für den Nebel und die schlechte Sicht der vergangenen Tage. Vor unserem vierten und letzten Skitag in Kaltenbach/Hochfügen war über die Nacht am Berg einige Zentimeter Neuschnee gefallen, der zum Tiefschneevergnügen neben der Piste lockte. Für die schnelle Gruppe hieß das traumhafte Abfahrten in unberührtem Schnee. Gegen Mittag wurden die Schneeverhältnisse schwerer und die Buckelfahrer hatten ihren großen Auftritt.

Das UNGER-Ski Team blickt auf eine sehr gelungene, harmonische und ereignisreiche Skifreizeit zurück. Neben dem weitreichenden und abwechslungsreichen Skigebiet war viel Spaß, sportlicher Anreiz und gemütliches Beisammensein nach den erfolgreichen Skitagen geboten.