Zum Inhalt springen
UNGER ingenieure Logo
  • Kommunen
    • Wasserversorgung
    • Stadtentwässerung
    • Abwasserreinigung
    • Wasserbau
    • Abfallwirtschaft
    • Energie
    • Infrastruktur | Straßenbau
    • Bauwerksinstandhaltung
    • Überflutungsvorsorge im urbanen Raum
  • Industrie und Private
    • Industrieplanung
    • Kompetenzen
  • Über uns
    • Philosophie | Leitbild
    • Zertifizierte Qualität
    • Kooperationen | Mitgliedschaften
    • Geschichte
    • Infomaterial | Newsletter
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Kommunen
    • Wasserversorgung
    • Stadtentwässerung
    • Abwasserreinigung
    • Wasserbau
    • Abfallwirtschaft
    • Energie
    • Infrastruktur | Straßenbau
    • Bauwerksinstandhaltung
    • Überflutungsvorsorge im urbanen Raum
  • Industrie und Private
    • Industrieplanung
    • Kompetenzen
  • Über uns
    • Philosophie | Leitbild
    • Zertifizierte Qualität
    • Kooperationen | Mitgliedschaften
    • Geschichte
    • Infomaterial | Newsletter
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Starkregenrisikomanagement wird immer wichtiger

Starkregenrisikomanagement wird immer wichtiger

Lokale Starkregenereignisse treten immer häufiger auf. Oft ist die Vorwarnzeit so gering, dass die entstehenden Sturzfluten nicht nur große Sachschäden anrichten, sondern sogar das Leben von Menschen bedrohen. Spätestens nach den [...]

Aktuelles2021-11-17T17:15:44+02:00
Weiterlesen
  • Regenüberlauf mit Hochwasserpumpwerk in Aschaffenburg am Main

Regenüberlauf mit Hochwasserpumpwerk in Aschaffenburg am Main

UNGER ingenieure wurde von der Stadt Aschaffenburg mit der Planung und Ausführung der Sanierung der bisherigen Mischwasserkanalisation des Wohngebiets Fischerviertel beauftragt, die nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprach. [...]

Aktuelles2021-08-10T17:34:13+02:00
Weiterlesen
  • Kanalneubau an einer der wichtigsten Hauptverkehrsadern in Darmstadt

Kanalneubau an einer der wichtigsten Hauptverkehrsadern in Darmstadt

Die Frankfurter Straße ist eine der wichtigsten Hauptverkehrsadern in Darmstadt. Genau hier musste eine der aktuell größten Infrastrukturmaßnahmen der Stadt Darmstadt durchgeführt werden – ein Kanalneubau von der Maulbeerallee bis zum [...]

Aktuelles2018-02-16T13:51:17+02:00
Weiterlesen
  • Dimensionierung der Kanalspülung, Stuttgart Stadtquartier Neckarpark

Dimensionierung der Kanalspülung, Stuttgart Stadtquartier Neckarpark

Voraussetzung für eine effiziente Abwasserwärmenutzung Auf dem 22 Hektar großen Areal des früheren Güterbahnhofs Bad Cannstatt soll ein neues Stadtquartier mit rund 450 Wohnungen sowie Gewerbeeinheiten entstehen – mit innovativer Energieversorgung aus [...]

Aktuelles2017-04-28T14:15:49+02:00
Weiterlesen
  • Überflutungsvorsorge ist eine wichtige kommunale Gemeinschaftsaufgabe

Überflutungsvorsorge ist eine wichtige kommunale Gemeinschaftsaufgabe

In den letzten Jahren kommt es vermehrt zu extremen Starkregen, die zu schweren Überflutungen mit großen Sachschäden in städtischen Gebieten führen. Straßen und Privatgrundstücke stehen unter Wasser, wobei dieses Wasser auch [...]

Aktuelles2021-11-16T15:06:37+02:00
Weiterlesen
  • Generalentwässerungsplan Aschaffenburg – ein umfassendes Sanierungskonzept

Generalentwässerungsplan Aschaffenburg – ein umfassendes Sanierungskonzept

Das mehr als 300 km lange Kanalnetz von Aschaffenburg wird von UNGER ingenieure digital erfasst und mittels Kamerabefahrung auf seinen baulichen Zustand untersucht. Dadurch verfügt Aschaffenburg über ein digitales Kanalnetzinformationssystem, das [...]

Aktuelles2017-04-28T14:15:50+02:00
Weiterlesen
  • Kanalsanierung in der Wiesbadener Innenstadt

Kanalsanierung in der Wiesbadener Innenstadt

Für Kurgäste ein Segen, für die Stadtentwässerung eine schwierige Randbedingung: heiße Thermalquellen, die für eine Bodentemperatur von 50 bis 60 Grad Celsius sorgen. Rohrwerkstoffe, die in dieser Umgebung verlegt werden, sind [...]

Aktuelles2017-04-28T14:15:54+02:00
Weiterlesen
  • Entwässerungskonzepte zur Beseitigung offener Wasserflächen, Ramstein Air Base

Entwässerungskonzepte zur Beseitigung offener Wasserflächen, Ramstein Air Base

Die Herausforderungen eines Moorgebiets Das Gelände der Ramstein Air Base zählt zur "Westpfälzischen Moorniederung". Es kommt bereichsweise zur Bildung offener Wasserflächen, verursacht durch Niederschläge und periodisch hohe Grundwasserstände. Die offenen Wasserflächen [...]

Aktuelles2017-04-28T14:15:54+02:00
Weiterlesen
  • Topografische Untersuchung des Flugfeldbereichs, Ramstein Air Base

Topografische Untersuchung des Flugfeldbereichs, Ramstein Air Base

Für die Erweiterung des Militärflugplatzes Ramstein muss laut luftrechtlicher Genehmigung die Einhaltung der Hindernisfreiheit nach ICAO-Richtlinien gewährleistet sein. UNGER ingenieure wurde hier mit einer topografischen Studie beauftragt, die sowohl die ICAO-Richtlinien [...]

Aktuelles2017-04-28T14:15:55+02:00
Weiterlesen

Kontakt

Sie möchten mehr über uns erfahren? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Ihren Kontakt!

Tel.: 06151 603-0
E-Mail an UNGER ingenieure

Kontakt

Weber-Ingenieure GmbH
Bauschlotter Straße 62
75177 Pforzheim
Telefon: +49 7231 583-0
Telefax: +49 7231 583-100
info@weber-ing.de

  • Impressum und Datenschutz
  • Sitemap

Standorte

Pforzheim | Hauptsitz
Heilbronn
Rottenburg am Neckar
Stuttgart
Inning am Ammersee

Essen | Hauptniederlassung
Castrop-Rauxel
Moers
Wuppertal

.

Darmstadt | Hauptniederlassung
Heidelberg
Homberg (Efze)
Koblenz
Mainz

Freiburg | Hauptniederlassung
Offenburg
Villingen-Schwenningen

Copyright 2022 WEBER Ingenieure
Page load link